
Pfarrei
von Anita Irl
Das Licht des Glaubens in die Welt tragen
Erstkommunionkinder feiern Maria Lichtmess
40 Tage nach seiner Geburt wurde Jesus von Maria und Josef, nach jüdischer Tradition, in den Temel nach Jerusalem gebraucht, um ihn Gott zu weihen. Dabei wurde Jesus von dem greisen Simeon als das Licht der Welt bezeichnet. Mit dem Fest „Darstellung des Herrn“, oder wie es im Volksmund heißt „Maria Lichtmess“, erinnert die Kirche jedes Jahr 40 Tage nach Weihnachten an dieses Ereignis.
In der Pfarrei Mindelstetten wurde dieses Fest mit einem Abendgottesdienst und einer Lichterprozession liturgisch gefeiert.
Augustiner Chorherr Dirk Egger aus Paring, der derzeit als Aushilfe in der Pfarrei wirkt, konnte dazu zahlreiche Besucher, besonders aber auch die diesjährigen Erstkommunionkinder begrüßen. Zu Beginn der Messe erinnerte er die Gläubigen daran, dass durch jeden Christen das Licht des Glaubens in die Welt hineinleuchten soll. Und durch die Lichterprozession soll dieses Hineinleuchten in die Welt symbolisch zum Ausdruck gebracht werden.
Bevor sich der liturgische Dienst zusammen mit den anwesenden Kindern auf den Weg durch die Kirche machte, segnete Chorherr Dirk die Kerzen. Am Ende der Prozession durften dann die Erstkommunionkinder ihre selbstgebastelten Kerzen, die sie als Vorbereitung auf ihre Erstkommunion gestaltet haben, zum Altar vorstellten, wo sie nun bis dahin bei jeder Schülermesse angezündet werden.
Am Ende des Gottesdienstes waren die Gläubigen noch eingeladen, den Blasiussegen zu empfangen.