
Pfarrei
von Anita Irl
Zehn Jahre im Dienst der heiligen Anna Schäffer
Aktive Mitarbeiter trafen sich zum jährlichen Helferessen
Zu ihrem jährlichen Helferessen trafen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Anna Schäffer Freundeskreises. Bereits seit zehn Jahren versehen die Frauen und Männer ihren Dienst an den Pilgern, die zur hl. Anna Schäffer nach Mindelstetten kommen.
Die Freude war groß in Mindelstetten, als Ende des Jahres 2011 bekannt wurde, dass Anna Schäffer im Oktober 2012 heiliggesprochen werden sollte. Doch bald schon machten sich die Verantwortlichen in der Pfarrei, allen voran der damalige Ortspfarrer Johann Bauer, Gedanken, wie den mit dieser neuen Situation umgegangen werden sollte. Stand doch, wie bei vielen anderen Heiligen, keine Ordensgemeinschaft im Hintergrund, die sich um die Pilger und deren Anliegen kümmert.
Deshalb reifte in Pfarrer Bauer während des Sommers 2012 die Idee heran, zur Unterstützung rund um die Wallfahrt zur Heiligen Anna Schäffer einen Freundeskreis zu bilden.
Im September 2012, gut vier Wochen vor der Heiligsprechung, war es dann so weit. Viele Interessierte trafen sich im örtlichen Pilgersaal zu einer Gründungsversammlung. Dabei wurden die Handlungsfelder des Freundeskreises erarbeitet und entsprechende Arbeitskreise gebildet.
Mit vereinten Kräften machten sich die Freunde der Heiligen sogleich an die Arbeit. Noch vor der Heiligsprechung konnte das Geburtshaus als Gedächtnisstätte eingerichtet werden und ist seitdem für die Pilger zugänglich. Ein kleines Sortiment von Devotionalien wurde organisiert und wird im Geburtshaus zum Verkauf angeboten. Die Homepage www.anna-schaeffer.de wird gepflegt und bei der Herausgabe des Anna Schäffer Rundbriefes mitgearbeitet.
Der Freundeskreis umfasst derzeit 120 Mitglieder, wovon sich rund 20 aktiv in die Aufgaben vor Ort einbringen.
Im Rahmen des Helferessens bedankte sich Ortspfarrer Josef Schemmerer bei allen Mitarbeitern für ihren unentgeltlichen Dienst in den vergangenen zehn Jahren und erhofft sich auch weiterhin ein großherziges Engagement im Dienst der heiligen Anna Schäffer.