Pfarrei

von Anita Irl

Wertvoller Dienst für die Pfarrei

 

Dank für ehrenamtliche Mitarbeit

 

„Ohne das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter wäre das Leben in einer Pfarrei undenkbar“, äußerte Pfarrer Josef Schemmerer aus Mindelstetten, als er am vergangenen Sonntag am Ende des Pfarrgottesdienstes langjährige Mitarbeiter ehrte und zum Teil aus dem aktiven Dienst verabschiedete. Mit persönlichen Worten, einer Urkunde und einem Präsent bedankte er sich bei den einzelnen Mitarbeitern und brachte dadurch seine Wertschätzung zum Ausdruck.

 

Geehrt und verabschiedet wurde Erwin Schäffer, langjähriger Mesner und Hausmeister der Pfarrkirche. Nach seinem Ausscheiden aus dem Berufsleben habe er sich eine neue Aufgabe gesucht und im Laufe der Zeit viele Arbeiten in der Pfarrei übernommen. Mit seiner zuverlässigen Art hat er jahrzehntelang die Pfarrei mitgestaltet. In diesen langen Jahren war er auch in der Kirchenverwaltung und als Kirchenpfleger in der Verantwortung gestanden, so Pfarrer Schemmerer bei seiner Laudatio.

 

Eine Institution in der Pfarrei ist Johann Schwürzer.  Bereits seit 60 Jahren versieht er den Dienst als Mesner. Als er nach seiner Schulzeit als Ministrant aufhörte, fragte ihn der damalige Ortspfarrer Georg Schlagbauer, ob der nicht den Mesner-Dienst übernehmen wolle. Aus seiner damaligen Bereitschaft, diese Aufgabe zu übernehmen, wurde ein jahrzehntelanges treu ausgeübtes Engagement, dass er hoffentlich bis auf weiteres ausüben wird, meinte der Pfarrer zuversichtlich.

 

Die gelernte Floristin, Rosemarie Kiluschik, hat ihr berufliches Geschick in den Dienst der Pfarrei gestellt. Seit 30 Jahren kümmert sie sich um den Blumenschmuck in den beiden Kirchen und ist ebenfalls als Mesnerin in der Pfarrei tätig. Diesen Dienst übernimmt sie auch bei den vielen Pilgergruppen, die in der Wallfahrtskirche eine Messe feiern.  Auch für alle weiteren Dienste, die sie oftmals im Hintergrund ausübt, bedankte sich der Pfarrer bei ihr recht herzlich.

 

Für ihr Engagement als Sprecherin des Pfarrgemeinderates und im Anna Schäffer Freundeskreis sowie für die verschiedenen weiteren ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Pfarrei bedankte er sich auch bei Anita Irl.

 

Des Weiteren nutze der Pfarrer die Gelegenheit, zwei langjährige Ministranten offiziell aus der Ministranten-Schar zu verabschieden. Thomas Paulus und Louis Forster ministrierten seit der dritten Klasse. Nun stehen beide im Berufsleben und haben ihren Dienst als Ministranten aufgegeben.  Als Abschiedsgeschenk erhielten sie aus der Hand des Pfarrers eine geschnitzte Figur des jeweiligen Namenspatrons.

 

Mit dieser Würdigung einiger ehrenamtlichen Mitarbeiter möchte er diese nicht nur für ihren weiteren Dienst stärken und ermutigen, sondern auch Andere für ein Mitwirken in der Pfarrei motivieren, meinte der Pfarrer abschließend.

 

Nach dem Gottesdienst stellten sich die Geehrten zusammen mit Pfarrer Schemmerer und dem Franziskanerpater Paulus Tautz, der als Gast den Sonntagsgottesdienst mitzelebrierte, zu einem Erinnerungsfoto auf.

Pfarrer Schemmerer und Pater Paulus bedanken sich bei den Geehrten für ihren Dienst
Dank für vielfältiges ehrenamtliches Engagement

Zurück zur Newsübersicht